Mein kleines Mädchen wird groß – und ich auch!
Liebes Tagebuch,
Acht Jahre und immer noch keine Gebrauchsanleitung
Es ist soweit: Acht Jahre Mama-Dasein und weißt du was? Ich warte immer noch auf die Gebrauchsanleitung. Gibt’s die vielleicht bei der nächsten U-Untersuchung? Weil mal ehrlich, wie kann es sein, dass mein kleines Baby plötzlich acht Jahre alt ist und mir immer noch kein Update auf die „Ich-hab-alles-im-Griff“-Version geliefert wurde?
Happy Birthday, Mini-Boss
Acht Jahre, und sie hat mich komplett im Griff. Wer hier das Sagen hat? Definitiv nicht ich. Da sitzt sie nun, meine persönliche CEO, fordert Geburtstagskuchen, noch ein Geschenk und am besten gleich die Weltherrschaft. Und ich? Ich nicke, lächle und frage mich, wie es möglich ist, dass ich die Verhandlungsfähigkeiten einer Achtjährigen so krass unterschätzt habe.
Die Transformation: Von Mama zur Chauffeurin, Beraterin und Snack-Lieferantin
Ich erinnere mich noch, als sie mich in ihren ersten Lebensjahren zum Mittelpunkt ihres Universums erklärt hat. Mama war die Heldin – keine Frage. Heute? Mama ist Taxifahrerin, Schulbrot-Maschine und gelegentlich auch noch diejenige, die den WLAN-Router neu startet. Danke für nichts, Technik.
Früher habe ich mich gefragt, wann endlich die Zeit kommt, in der ich wieder Zeit für mich habe. Spoiler: Die kam nicht. Stattdessen habe ich gelernt, in den Sekunden zwischen dem Chaos und der Frage „Mama, warum hat der Himmel heute keine Farbe?“, einen Moment für meine mentale Stabilität zu finden – und ja, Schokolade zählt auch!
Und wo zum Teufel ist die Zeit hin?
Es ist ja nicht so, als ob ich das nicht kommen sah. Ich meine, sie ist ja nicht über Nacht acht geworden. Aber mal ehrlich: Es fühlt sich so an. Zack, ein Schnipsen, und plötzlich sitzt da dieses eigenständige, freche, laute Mädchen, das ihren eigenen Willen hat (und der ist stärker als meiner – Tatsache). Acht Jahre – das sind 96 Monate, 416 Wochen oder, um es realistisch auszudrücken, gefühlt ein Wimpernschlag und das Kind ist groß.
Und „Groß“ bedeutet, dass sie beim Frühstück jetzt eine Vorliebe für ausgefallene Kombinationen hat, die ich nie für möglich gehalten hätte. Ihre Wunschliste ist eine Mischung aus allem, was glitzert und leuchtet – und ich habe das Gefühl, dass ich bald in den Spielzeugladen einziehen muss, um ihre Wünsche zu erfüllen!
Das Leben: Eine Achterbahnfahrt mit Ehrenrunde
Acht Jahre lang bin ich schon in dieser Achterbahn unterwegs – und ja, ich will noch eine Runde! Denn zwischen den kleinen Panikmomenten („Was mache ich hier eigentlich?!“) und den großen Emotionen („Ich bin SO stolz auf sie!“) gibt es diese winzigen, stillen Augenblicke, die dich aus dem Nichts treffen. Wie wenn sie dich auf ihrem Geburtstag spontan umarmt und sagt: „Mama, du bist die Beste.“ Und dann denkst du: „Okay, vielleicht hab ich doch irgendwas richtig gemacht.“
Lehre aus acht Jahren? Lachen, loslassen und lieben
Was habe ich in diesen acht Jahren gelernt? Dass nichts bleibt, wie es ist – und das ist gut so. Egal, ob sie gerade stolz ihren Geburtstag feiert oder wieder einmal alles infrage stellt – ich bin hier. Bereit für die nächsten acht Jahre, in denen wir lachen, streiten und gemeinsam wachsen. Denn am Ende des Tages ist das Mama-Sein nicht nur eine Herausforderung, sondern auch das größte Geschenk.
Also heben wir unser Glas – oder in meinem Fall, den kalten Kaffee – auf acht wilde, wunderbare Jahre voller Glitzer, Chaos und Liebe.
Happy Birthday, meine Kleine. Auf dich, und auf das, was noch kommt!
Mere de Belle
- All Posts
- Die Kunst des Tagebuchschreibens
- Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Generation Z Krank? Oder die, die das System endlich durchschaut haben? Liebes Tagebuch, „Die Jugend ist krank!“ – Oh, wie...

Mein kleines Mädchen wird groß – und ich auch! Liebes Tagebuch, Acht Jahre und immer noch keine Gebrauchsanleitung Es ist...

Tag des Kaugummis: Warum wir an diesem klebrigen Feiertag innehalten sollten Liebes Tagebuch, Ehrlich jetzt? Tag des Kaugummis? Als ob...