Ist das wirklich Urlaub?
Liebes Tagebuch,
Ist das wirklich Urlaub? Heute muss ich mal meine Gedanken über den sogenannten „perfekten Strandurlaub“ loswerden. Diese Illusion, die uns seit Jahren verkauft wird, könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein. Also, lasst uns diese Traumblase platzen und einen Blick darauf werfen, ob das wirklich Urlaub ist.
Die Vorstellung: Man sieht sich selbst entspannt in einer Hängematte liegen, den kühlen Cocktail in der Hand, das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund und die goldene Sonne, die die Haut streichelt.
Die Realität: Man kämpft erst einmal zwei Stunden mit der Sonnencreme, um nicht wie ein Hummer auszusehen, nur um dann festzustellen, dass man die Hälfte davon im Sand verteilt hat. Und der Cocktail? Der kostet mehr als ein durchschnittliches Abendessen zu Hause und schmeckt, als hätte jemand Zuckerwasser mit einem Hauch Alkohol gemischt.
Und dann der Strand selbst..
Die Werbung zeigt einsame, malerische Küsten mit kristallklarem Wasser. Die Realität? Überfüllte Strände, an denen man Handtuch an Handtuch liegt und das Gefühl hat, in einer Sardinenbüchse zu sitzen. Möwen, die darauf lauern, dir dein wohlverdientes Sandwich zu stibitzen, und Kinder, die mit Vorliebe direkt neben deinem Kopf Sandburgen bauen. Entspannung? Fehlanzeige.
Sonnenbaden klingt doch herrlich, oder? Stundenlang in der Sonne liegen und bräunen. In Wirklichkeit verbringt man die Hälfte der Zeit damit, einen Platz im Schatten zu suchen, weil die Sonne unerbittlich auf einen niederbrennt und die Haut anfängt, rot zu glühen. Dann gibt es noch das Vergnügen, auf die Toilette zu gehen, was oft bedeutet, durch heiße, klebrige Sandmassen zu waten, nur um eine schmutzige, überlaufene öffentliche Toilette zu finden.
Ach ja, und vergessen wir nicht die wundervollen Strandspiele! Beachvolleyball mit wildfremden Leuten, die das Talent haben, den Ball immer genau in deine Richtung zu schlagen, oder Frisbee, das garantiert in deinem Gesicht landet. Das Highlight ist jedoch das ständige Aufpassen auf die Habseligkeiten, weil man sicherstellen möchte, dass niemand das Handy oder die Geldbörse stibitzt, während man im Wasser ist.
Und dann gibt es da noch die „kulinarischen Köstlichkeiten“ am Strand. Wer könnte dem Charme von lauwarmen, fettigen Pommes und überteuerten Fischbrötchen widerstehen? Nichts geht über den Geschmack von salzigen, sandigen Snacks, die einem das Gefühl geben, auf Schmirgelpapier zu kauen.
Aber weißt du was, liebes Tagebuch?
Trotz all dieser Unannehmlichkeiten kehren wir jedes Jahr wieder zurück. Warum? Weil die Vorstellung vom perfekten Strandurlaub einfach zu verlockend ist. Vielleicht sind wir alle ein bisschen masochistisch veranlagt oder vielleicht hoffen wir einfach, dass es beim nächsten Mal besser wird. Oder, ganz ehrlich, vielleicht ist es auch nur die einzige Zeit im Jahr, in der wir uns einreden können, dass wir tatsächlich vom Alltag abschalten und entspannen können – selbst wenn wir dabei von Sandflöhen zerbissen werden.
Also, liebes Tagebuch, ist das wirklich Urlaub? Oder ist es nur eine weitere Illusion, die uns dazu bringt, unser hart verdientes Geld und unsere wertvolle Zeit in etwas zu investieren, das so gut wie nie den Erwartungen entspricht? Auf jeden Fall werde ich nächstes Jahr wieder meine Sonnencreme einpacken und hoffen, dass der Strand diesmal wirklich so idyllisch ist wie auf den Postkarten. Wer weiß, vielleicht werde ich eines Tages wirklich herausfinden, ob das alles wirklich Urlaub ist.
Mit einem schiefen Lächeln,
Mere de Belle
#tagebuch #schreibtherapie #Emotionsbewältigung #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #journal #lesen #leseliebe #lesezeit📚📚 #selbstreflexion #rebellnotizen #herzgeflüster #lebensfetzen #kreativesschreiben #persönlichkeitsentwicklung #inspiration #Urlaub
#Strand #Reise #Ferien #Sommer #Strandurlaub
#Urlaubserinnerungen #Reiseabenteuer
- All Posts
- Die Kunst des Tagebuchschreibens
- Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Der Hype um Nachhaltigkeit: Ein Feigenblatt für Konsumverhalten Liebes Tagebuch, es ist wieder Zeit für einen Reality-Check – und heute...

Ist das wirklich Urlaub? Liebes Tagebuch, Ist das wirklich Urlaub? Heute muss ich mal meine Gedanken über den sogenannten „perfekten...

Der Stress vor dem Urlaub Liebes Tagebuch, heute möchte ich mal über ein wahres Meisterwerk der modernen Stressbewältigung sprechen: den...