Die Faszination des „Märchenarchitekten“
Liebes Tagebuch,
heute möchte ich über etwas schreiben, das mir in meinem Leben immer wieder begegnet ist – der berüchtigte „Märchenarchitekt“. Ihr kennt ihn sicherlich auch – diesen Typ Mann, der beim ersten Date die Sterne vom Himmel holt und beim zweiten schon die Schlüssel für eine gemeinsame Zukunft verteilt. Er ist der Magier der großen Gesten, ein Illusionist der Liebe, der so viele Luftschlösser baut, dass man meinen könnte, er sei ein Architekt für Märchen.
Er ist wie der Regisseur eines Hollywoodfilms, der das perfekte Liebesdrama inszeniert, nur um am Ende den Hauptdarsteller auszutauschen. Oder wie der Geschichtenerzähler, der uns von einer epischen Reise schwärmt, nur um dann zu vergessen, dass jede gute Geschichte auch einen realistischen Schluss braucht.
Als ich das erste Mal einem „Märchenarchitekten“ begegnet bin, war ich wie gefesselt von seinem Charme und den grandiosen Versprechungen. Es fühlte sich an, als hätte ich endlich den Schlüssel zu einem verzauberten Garten gefunden, nur um herauszufinden, dass die Blumen aus Plastik waren und der Gartenzaun aus Pappmaché bestand.
Doch mit der Zeit habe ich gelernt, dass die Illusion des „Märchenarchitekten“ oft mehr über seine eigenen Träume und Wünsche aussagt als über die Realität. Seine Fähigkeit, uns in seine Fantasiewelt zu ziehen, ist bewundernswert, aber sie lässt oft die wahren Bedürfnisse und Emotionen im Nebel verschwinden.
Vielleicht ist es an der Zeit, unsere eigenen Erwartungen zu hinterfragen und nach einer Liebe zu suchen, die nicht nur groß in Worten, sondern auch stark in Taten ist. Die wahre Liebe, die ich suche, liegt nicht im Glanz der Versprechen, sondern in der Ehrlichkeit und Beständigkeit eines Partners, der mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität steht.
Also, liebes Tagebuch, lass uns gemeinsam den Mythos des „Märchenarchitekten“ entlarven und uns auf die Reise begeben, unsere eigenen Geschichten zu schreiben, ohne uns von Illusionen blenden zu lassen.
Mere de Belle
#tagebuch #schreibtherapie #tagebuchgeheimnisse #Emotionsbewältigung #lebensgeschichten #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie
#journal #autorenleben #lesen #bookstagram #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 #selbstreflexion #rebellnotizen #herzgeflüster #lebensfetzen #kreativesschreiben #persönlichkeitsentwicklung #inspiration
- All Posts
- Die Kunst des Tagebuchschreibens
- Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Zurück im Spiel Liebes Tagebuch, Rate mal, wer nach zwei Wochen wieder aufgetaucht ist, als wäre nichts passiert? Ja, ich!...

Die Faszination des „Märchenarchitekten“ Liebes Tagebuch, heute möchte ich über etwas schreiben, das mir in meinem Leben immer wieder begegnet...

Bullshit Liebes Tagebuch, heute möchte ich über ein Thema schreiben, das so allgegenwärtig ist wie das Sonnenlicht, das durch die...