Eintrag 63: Rot-Licht-Rebellen

Rot-Licht-Rebellen

Liebes Tagebuch,

heute war wieder einer dieser Tage, an denen ich mich frage, ob ich nicht doch auf einem anderen Planeten besser aufgehoben wäre. Nein, nicht weil ich das irdische Essen satt habe (obwohl eine Pizza vom Mars sicher auch mal was wäre), sondern weil ich schlichtweg genervt bin von einer bestimmten Spezies: den Menschen. Genauer gesagt, von diesen komischen Erwachsenen, die es einfach nicht lassen können, kurz vor der Ampel über die Straße zu rennen. Wegen ein paar lausiger Meter!

Da stehe ich also an der Ampel, brav wie ein Goldfisch im Glas, und warte darauf, dass das Licht auf Grün springt. Und was passiert? Ein Schwarm dieser kopflosen Hühner rastet aus und rennt los, als ob die Straße zu einem Hindernisrennen umfunktioniert wurde. Ich meine, wirklich? Es sind ein paar Meter, Leute! Man könnte denken, sie hätten den Schlüssel zur Unsterblichkeit auf der anderen Straßenseite gefunden.

Und dann gibt es noch die ganz besondere Sorte: die „Rot-Licht-Rebellen“. Diese wagemutigen Draufgänger laufen einfach bei Rot über die Straße. Klar, wenn da kein Auto kommt, warum sich an die Regeln halten, richtig? Nächste Woche bringen sie uns wahrscheinlich noch bei, wie man Haifischbecken ohne Schutzkäfig durchquert, nur weil gerade kein Hai in Sicht ist.

Wenn dann auch noch Kinder in der Nähe sind, könnte ich wirklich Konfetti werfen. Diese kleinen Schwämme saugen ja alles auf, was sie sehen. Und was lernen sie? „Ach, Regeln sind nur Vorschläge!“ Da würde ich am liebsten einen Fluch aussprechen, der bewirkt, dass den Erwachsenen beim Abwaschen für immer die Ärmel herunterrutschen. Eine ewige, nasse Erinnerung daran, dass sie die Geduld und Vernunft eines Eichhörnchens auf Energydrinks haben.

Tja, so geht’s mir heute, liebes Tagebuch. Vielleicht sollte ich einfach anfangen, Popcorn an der Ampel zu verkaufen – immerhin gibt es bei diesem täglichen Drama immer genug zu sehen.

Mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Zynismus,

Mere de Belle

#tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie
#journal #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚
#instalyrics

  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen
Migräne

Migräne Liebes Tagebuch, heute möchte ich dir von meiner ältesten und treuesten Begleiterin erzählen – meiner Migräne, die ich liebevoll...

Femme Fatale

Femme Fatale Liebes Tagebuch, heute möchte ich die Vielseitigkeit und Stärke der Frau feiern – einschließlich meiner eigenen. Wir Frauen...

  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Hier gibts mein Buch zu kaufen!

Entdecke "Der Zauber meines Tagebuchs: Geschichten, Träume und Entdeckungen"

E-Mail-Adresse
Mehrfachauswahl