Eintrag 57: Nein

Nein

Liebes Tagebuch,

heute möchte ich über ein kleines, aber unglaublich wichtiges Wort sprechen: „Nein“. Obwohl es oft als negativ und abweisend angesehen wird, glaube ich, dass dieses Wort eine echte Superkraft ist – besonders für das eigene Wohlbefinden.

„Nein“ zu sagen, ist wie das Ziehen einer klaren Linie im Sand. Es schützt unsere Zeit, unsere Energie und unsere mentalen Ressourcen. Es mag zwar klein und unscheinbar sein, aber „Nein“ hat die Macht, unser Leben zu verändern und uns dabei zu helfen, ausgeglichen und glücklich zu bleiben.

Stell dir vor, „Nein“ ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der uns vor der Überforderung bewahrt. Ein Kollege bittet uns um zusätzliche Hilfe, obwohl unser eigener Schreibtisch schon überquillt? Zeit, den inneren Ritter zu rufen, der mit einem klaren „Nein“ unser Königreich der inneren Ruhe verteidigt. Oder ein Freund lädt uns zu einer Party ein, obwohl wir uns nach einem ruhigen Abend sehnen? Hier ist ein höfliches „Nein“ der tapfere Held, der unsere wohlverdiente Ruhe beschützt.

„Nein“ zu sagen, ist kein Zeichen von Schwäche oder Unwillen, sondern ein Akt der Selbstfürsorge. Es erlaubt uns, Prioritäten zu setzen und unsere eigenen Bedürfnisse zu achten. Es ist vergleichbar mit dem Aufsetzen der eigenen Sauerstoffmaske im Flugzeug, bevor wir anderen helfen – nur wenn wir selbst genug Luft bekommen, können wir auch anderen wirklich helfen.

Ein klug platziertes „Nein“ bedeutet, dass wir uns Zeit für uns selbst nehmen können. Es gibt uns Raum zum Atmen, zum Nachdenken und zur Erholung. Wenn wir ständig Ja sagen, sind wir wie ein Smartphone ohne Ladegerät – irgendwann geht uns einfach der Saft aus. „Nein“ ist der Energieriegel, der uns durch den Tag bringt…

Mere de Belle

#tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie
#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚

  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen
Schach

Schach Liebes Tagebuch, wusstest du, dass das Wort „Strategie“ aus dem Griechischen stammt und ursprünglich „die Kunst des Generals“ bedeutete?...

Nein

Nein Liebes Tagebuch, heute möchte ich über ein kleines, aber unglaublich wichtiges Wort sprechen: „Nein“. Obwohl es oft als negativ...

  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Hier gibts mein Buch zu kaufen!

Entdecke "Der Zauber meines Tagebuchs: Geschichten, Träume und Entdeckungen"

E-Mail-Adresse
Mehrfachauswahl