Der Stress vor dem Urlaub – Eintrag 77

Der Stress vor dem Urlaub

Liebes Tagebuch,

heute möchte ich mal über ein wahres Meisterwerk der modernen Stressbewältigung sprechen: den Wahnsinn, der ausbricht, wenn man versucht, alles perfekt für den Urlaub vorzubereiten. Es ist fast schon komisch, wie man sich am Ende so erschöpft fühlt, als hätte man gerade einen Marathon gelaufen – und das, bevor der eigentliche Urlaub überhaupt begonnen hat.

Das Ganze startet ja ganz harmlos: Man erstellt eine Liste, die gefühlt länger ist als der Amazonas. „Koffer packen“, „Reisedokumente überprüfen“, „Sonnencreme besorgen“ – eine Liste, die an Umfang und Komplexität an einen NASA-Start erinnert. Schon beim Gedanken an das Packen fragt man sich, ob man wirklich fünf verschiedene Outfits für eine Woche braucht oder ob man nicht einfach in seinem Schlafanzug verreisen könnte.

Das Packen selbst ist dann eine eigene Katastrophe.

Das Zimmer verwandelt sich in ein Schlachtfeld aus Koffern, Kleidungsstücken und dem ständigen Gefühl, dass man etwas Wichtiges vergessen hat. Das Drama erreicht seinen Höhepunkt, wenn man feststellt, dass der Reisepass in einem unauffindbaren Versteck liegt, und man sich fragt, ob man für diese Reise einen Detektiv engagieren muss, um ihn wiederzufinden.

Der vorübergehende Wahnsinn endet nicht dort. Man kämpft sich durch die unvermeidlichen Pannen vor der Abfahrt: Das Auto springt nicht an, jemand hat vergessen, die Haustür abzuschließen, und die letzten Dinge, die noch eingepackt werden müssen, scheinen immer wieder in der Küche zu landen. Es fühlt sich an, als ob der ganze Urlaub nur dazu dient, den Stresspegel auf ein neues Maximum zu treiben.

Dann kommt der Papierkram.

Reiseversicherungen, Impfungen, Einreisebestimmungen – das Ganze wirkt wie ein undurchdringlicher Dschungel an Vorschriften. Die Reiseagentur gibt einem das Gefühl, als müsste man einen Doktortitel in „Urlaubsmanagement“ haben, um alles richtig zu machen. Man wird fast dazu verführt zu glauben, dass jeder vergessene, nicht gemachte oder nicht erledigte Punkt einem Punktabzug auf der „Urlaubsbewertungsskala“ einbringt.

Und schließlich, wenn man dann am Flughafen oder Bahnhof steht – zerschlagen vom ganzen Vorbereitungsstress und mit dem Gefühl, gerade einen harten Wettkampf gegen die Uhr gewonnen zu haben – kommt der Moment der Ankunft. Man ist völlig erschöpft, aber auch stolz, diese Odyssee gemeistert zu haben.

Aber weißt du, liebes Tagebuch, hier ist die große Erkenntnis:

Der wahre Urlaub beginnt nicht am Strand, sondern im Moment, wenn man endlich im Hotelzimmer die Tür hinter sich schließt und merkt, dass der Koffer immer noch nicht richtig gepackt ist, weil man das wichtigste Zeug irgendwo vergessen hat. Das ist der Moment, in dem man realisiert, dass man sich von den letzten Tagen so gestresst hat, dass man jetzt erstmal den Rest des Urlaubs braucht, um sich zu erholen – vom Stress vor dem Urlaub.

Also, während ich jetzt den ersten Cocktail genieße und versuche, die letzten Nervenkostüme vom Packstress abzuschütteln, bleibt eine bittere Wahrheit: Das nächste Mal werde ich es garantiert wieder genauso machen. Denn warum aufhören, wenn der Wahnsinn so wunderbar vorhersehbar ist? Ich werde es einfach erneut erleben – schließlich ist die ganze Vorbereitung auch ein Teil des Abenteuers.

Mit einem schiefen Lächeln,

Mere de Belle

#tagebuch #schreibtherapie #tagebuchgeheimnisse #Emotionsbewältigung #lebensgeschichten #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie
#journal #autorenleben #lesen #bookstagram #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 #selbstreflexion #rebellnotizen #herzgeflüster #lebensfetzen #kreativesschreiben #persönlichkeitsentwicklung #inspiration

  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen
  • All Posts
  • Die Kunst des Tagebuchschreibens
  • Tagebuch - Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen

Hier gibts mein Buch zu kaufen!

Entdecke "Der Zauber meines Tagebuchs: Geschichten, Träume und Entdeckungen"

E-Mail-Adresse
Mehrfachauswahl