Haferschleim Liebes Tagebuch, Heute möchte ich eine köstliche Kindheitserinnerung mit dir teilen, die mir bis heute das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Es geht um nichts Geringeres als den legendären Heferschleim, den mir meine Großeltern in den Ferien zubereiteten. Jeden Morgen begann wie ein Ritual: meine Großeltern zauberten einen Topf mit Haferschleim auf den Tisch, begleitet von einem knusprigen Toast, großzügig mit Butter bestrichen. Doch Vorsicht war geboten – die Konsistenz musste perfekt sein, nicht zu breiig, nicht zu zäh, aber auch nicht zu suppig. Der Hafer musste weich und zart sein, wie eine liebevolle Umarmung am frühen Morgen. Und natürlich durfte der Hafer nicht zu süß sein – schließlich waren wir keine Naschkatzen, sondern gestandene Frühstücker! Das Rezept meiner Großeltern war so einfach wie genial: Zwei kleine Tassen Haferflocken, sanft gekocht in einem kleinen, halb mit Milch gefüllten Topf, bis sie die perfekte Konsistenz erreichten. Ein kleiner Löffel Zucker, um dem Ganzen eine süße Note zu verleihen, und bloß nicht vergessen zu rühren! Denn wie bei allen kulinarischen Meisterwerken lag auch hier die Magie im Details. Heutzutage nennt man diese Köstlichkeit wohl Porridge, und ja, es ist im Grunde dasselbe – nur dass man heutzutage dazu neigt, alles Mögliche hineinzuklatschen und das Ganze dann als Superfood zu verkaufen. Als ob ein paar Beeren und Nüsse den Haferflockenflair meiner Kindheit ersetzen könnten! Aber wie dem auch sei, für mich wird Haferschleim immer der Inbegriff von Gemütlichkeit und Wärme sein, ein kulinarisches Erbe meiner Großeltern, das ich für immer in meinem Herzen und auf meiner Zunge tragen werde. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal Eintrag 26 Poet Liebes Tagebuch, Heute habe ich eine kleine Expedition in die Welt der Liebesbriefe unternommen – ein Abenteuer, das mehr… Read More Eintrag 25 Haferschleim Liebes Tagebuch, Heute möchte ich eine köstliche Kindheitserinnerung mit dir teilen, die mir bis heute das Wasser im Mund… Read More Eintrag 24 Hundepupse Liebes Tagebuch, Heute muss ich über ein Thema sprechen, das so unvermeidlich ist wie der Sonnenaufgang: Hundepupse. Ja, genau,… Read More
Eintrag 24
Hundepupse Liebes Tagebuch, Heute muss ich über ein Thema sprechen, das so unvermeidlich ist wie der Sonnenaufgang: Hundepupse. Ja, genau, unser lieber Dutch ist ein wahrer Meister darin, Duftnoten zu komponieren, die den Raum in eine unerwartete Duftlandschaft verwandeln. Seine Pupse sind wie kleine kunstvolle Kunstwerke, die er uns als Geschenk hinterlässt. Sie sind wie musikalische Noten in einer stinkenden Symphonie, die den Raum mit einer unerwarteten Intensität füllen. Manchmal frage ich mich, ob er heimlich eine Geheimlehre des Pupsens studiert hat, um solch meisterhafte Werke zu schaffen! Aber wusstest du, dass es tatsächlich Studien gibt, die besagen, dass Hundepupse gut für das Immunsystem sind? Ja, du hast richtig gehört. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dank seiner kleinen Stinkerchen ein langes und gesundes Leben führen werde.Vielleicht sollte ich ihm dafür dankbar sein! Trotz der olfaktorischen Herausforderungen, die seine Pupse manchmal mit sich bringen, bin ich froh, dass er ein Teil unseres Lebens ist. Er ist und bleibt unser treuer Begleiter, auch wenn er ab und zu für einen stinkenden Moment sorgt. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal Eintrag 25 Haferschleim Liebes Tagebuch, Heute möchte ich eine köstliche Kindheitserinnerung mit dir teilen, die mir bis heute das Wasser im Mund… Read More Eintrag 24 Hundepupse Liebes Tagebuch, Heute muss ich über ein Thema sprechen, das so unvermeidlich ist wie der Sonnenaufgang: Hundepupse. Ja, genau,… Read More Eintrag 23 Das verbratene Brot Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem kleinen Vorfall erzählen, der den Verlauf meines Tages auf… Read More
Eintrag 23
Das verbratene Brot Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem kleinen Vorfall erzählen, der den Verlauf meines Tages auf unerwartete Weise beeinflusst hat. Es geht um ein verbratenes Brot, das meine Tochter beim Bäcker erworben hat. Es begann alles ganz unschuldig: Meine Tochter ging wie gewohnt zum Bäcker, um ein frisches Brot zu kaufen. Doch als sie das Brot aus der Tüte holte, war sie dezent entsetzt über seinen Zustand. Die Unterseite war ein wenig dunkler als erwartet, aber für meine Tochter war das bereits ein unverzeihliches Verbrechen. Sie nannte es – wie soll ich sagen? – verbraten. Nun, ich muss zugeben, dass ich zuerst dachte, sie übertreibt ein wenig. Schließlich handelte es sich nur um ein Brot, oder? Doch das Brot sollte an diesem Tag noch eine viel größere Rolle spielen als erwartet. Während meine Tochter sich den ganzen Tag über das verbratene Brot aufregte, schien sich sein Einfluss wie ein dunkler Schatten über unseren Tag zu legen. Es war, als ob das Brot seine dunklen Machenschaften über die Atmosphäre unseres Hauses ausbreitete, und wir konnten ihm einfach nicht entkommen. Plötzlich schien alles, was wir anpackten, ein wenig schiefzugehen. Die Wäsche trocknete nicht richtig, der Kaffee schmeckte seltsam und selbst die Zimmerpflanzen sahen ein wenig traurig aus. Alles nur wegen dieses verbratenen Brotes! Wer hätte gedacht, dass ein simples Brot solch eine Wirkung haben könnte? Aber ich denke, manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns am meisten beeinflussen – selbst wenn es nur ein verbratenes Brot ist. In Zukunft werde ich wohl zweimal darüber nachdenken, bevor ich ein Brot kaufe. Man weiß ja nie, welche Abenteuer damit verbunden sind. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal Eintrag 24 Hundepupse Liebes Tagebuch, Heute muss ich über ein Thema sprechen, das so unvermeidlich ist wie der Sonnenaufgang: Hundepupse. Ja, genau,… Read More Eintrag 23 Das verbratene Brot Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem kleinen Vorfall erzählen, der den Verlauf meines Tages auf… Read More Eintrag 22 Fenster Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eines meiner absoluten Lieblingsbücher plaudern: “Das geheime Fenster” von Stephen King. Dieses Buch… Read More
Eintrag 22
Fenster Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eines meiner absoluten Lieblingsbücher plaudern: „Das geheime Fenster“ von Stephen King. Dieses Buch ist für mich wie eine Schatzkiste voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen, die mich jedes Mal aufs Neue fesseln. Beim Lesen fühle ich mich wie ein Dedektiv, der jeden Hinweis auf den Seiten sorgfältig untersucht, auf der Jagd nach der nächsten überraschenden Enthüllung. Es ist, als würde ich in Labyrinth aus Worten wandeln, immer auf der Suche nach dem Ausgang, der sich ständig zu verschieben scheint. Die Charaktere in diesem Buch sind wie alte Freunde, mit denen ich mich immer wieder gerne treffe. Ihre Handlungen und Gedanken sind so lebendig und vielschichtig, dass ich manchmal vergesse, dass sie nur fiktive Figuren sind. Und das Geheimnis um das geheime Fenster selbst? Nun, das ist wie ein ungelöstes Rätsel, das mich jedes Mal aufs Neue herausfordert. Jedes Mal, wenn ich das Buch lese, entdecke ich neue Details und Hinweise, die ich zuvor übersehen habe. Es gibt Bücher, die man liest und dann vergisst, aber „Das geheime Fenster“ gehört definitiv nicht dazu. Es hat sich tief in mein Gedächtnis verankert, wie eine Erinnerung an ein aufregendes Abenteuer, das ich immer wieder erleben möchte. Also, falls du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich in seinen Bann zieht und dich zum Staunen bringt dann kann ich „Das geheime Fenster“ nur wärmstens empfehlen. Es ist wie eine verborgene Schatztruhe, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal Eintrag 23 Das verbratene Brot Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem kleinen Vorfall erzählen, der den Verlauf meines Tages auf… Read More Eintrag 22 Fenster Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eines meiner absoluten Lieblingsbücher plaudern: “Das geheime Fenster” von Stephen King. Dieses Buch… Read More Eintrag 21 Das Gartenfließ Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem meiner Lieblingsorte erzählen: dem Gartenfließ.Ein verborgenes Juwel zwischen Beton und… Read More
Eintrag 21
Das Gartenfließ Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem meiner Lieblingsorte erzählen: dem Gartenfließ.Ein verborgenes Juwel zwischen Beton und Asphalt, das sich wie ein geheimer Schatz mitten in der Stadt verbirgt. Als kleines Mädchen saß ich oft dort mit meiner Oma, und wir beobachteten die Enten, die sich auf dem kleinen Tümpel wie auf einer Bühne präsentierten. An der Ecke gab es damals Softeis, eine süße Versuchung, der ich immer wieder erlag, wie eine Elster, die glitzernde Schätze sammelt. Das Gartenfließ ist wie ein lebendiges Gemälde im Freien, etwas von der Zeit gezeichnet.Es ist wie ein Kunstprojekt, das von einem chaotischen Künstler gestaltet wurde und sich im Laufe der Zeit in ein wildes Durcheinander verwandelt hat. Heute war ich nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder dort, diesmal mit meiner Tochter. Es war magisch, sie dort spielen zu sehen, wo einst auch ich spielte, und zu beobachten, wie sie die Schönheit dieses Ortes entdeckte.Obwohl sich das Gartenfließ im Laufe der Zeit verändert hat, bleibt es doch ein Ort voller Erinnerungen und Gefühle, der einen fest in seinen Bann zieht. In diesem kleinen Stückchen Natur habe ich als Kind unzählige Abenteuer erlebt und wertvolle Erfahrungen geschaffen. Und heute, als Mutter, darf ich diese Erinnerungen mit meiner Tochter teilen und gemeinsam neue schaffen. Das Gartenfließ ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein Ort der Verbundenheit und des gemeinsamen Erlebens. #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal XOXO, Mere de Belle Eintrag 22 Fenster Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eines meiner absoluten Lieblingsbücher plaudern: “Das geheime Fenster” von Stephen King. Dieses Buch… Read More Eintrag 21 Das Gartenfließ Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem meiner Lieblingsorte erzählen: dem Gartenfließ.Ein verborgenes Juwel zwischen Beton und… Read More Eintrag 20 Kunst Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über Kunst sprechen – dieses geheimnisvolle Labyrinth, in dem wir uns verirren und dann… Read More
Eintrag 20
Kunst Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über Kunst sprechen – dieses geheimnisvolle Labyrinth, in dem wir uns verirren und dann so tun, als wüssten wir genau, wo wir sind. Kunst ist wie ein Puzzle, das jemand in einem Anfall von Kreativität zerschlagen hat und dann fröhlich die Teile wild durcheinander geworfen hat.Wir stehen dann davor und versuchen verzweifelt, eine Verbindung zwischen einem Haufen bunter Quadrate und unserer tiefsten Existenz zu finden. Manchmal fühle ich mich wie ein Wanderer in einem Gemälde, der versucht, den Weg aus einem Wald aus abstrakten Formen zu finden. Die Farben flüstern Geheimnisse, die Linien lachen mich aus, und die Formen spielen Verstecken mit meinem Verstand. Vielleicht ist Kunst einfach nur der Witz, den wir nicht verstehen, oder die Party, zu der wir nicht eingeladen wurden. Wir stehen dann da, mit einem Glas Wein in der Hand, und versuchen krampfhaft, den tieferen Sinn zu finden, während alle anderen bereits über die Punchline lachen. Aber trotz aller Verwirrung und Kopfschmerzen, die uns dieses künstlerische Rätsel bereitet, können wir es nicht lassen, immer wieder zurückzukehren und uns die Wirbel der Farben und Formen zu stürzen. Also lassen wir uns von den verwirrenden Winkeln der Kreativität überraschen und genießen wir die Reise durch das Labyrinth der Kunst – auch wenn wir manchmal das Gefühl haben, dass der Ausgang einfach nicht zu finden ist. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln Eintrag 21 Das Gartenfließ Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einem meiner Lieblingsorte erzählen: dem Gartenfließ.Ein verborgenes Juwel zwischen Beton und… Read More Eintrag 20 Kunst Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über Kunst sprechen – dieses geheimnisvolle Labyrinth, in dem wir uns verirren und dann… Read More Eintrag 19 Balancieren Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine kleine, aber wichtige Erkenntnis nachdenken: das Balancieren. Als Kinder tanzten wir auf… Read More
Eintrag 19
Balancieren Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine kleine, aber wichtige Erkenntnis nachdenken: das Balancieren. Als Kinder tanzten wir auf Mauern, sprangen über Pfützen und balancierten auf Bordsteinen, als ob wir das Gleichgewicht der Welt in unseren Händen hielten. Doch irgendwo auf dem Weg ins Erwachsenenleben haben wir diesen Mut verloren, dieses waghalsige Spiel mit der Schwerkraft. Es ist, als ob wir vergessen hätten, wie man zwischen den Linien des Lebens balanciert, wie man den Nervenkitzel des Risikos genießt und sich gleichzeitig an der Sicherheit festhält. Wir haben aufgehört zu balancieren, aus Angst zu fallen, aus Angst vor dem Unbekannten. Aber warum eigentlich? Warum sollten wir aufhören, uns auf dünnen Seilen des Lebens zu bewegen, nur weil wir älter werden? Warum sollten wir Spaß und Freude verlieren, die wir als Kinder beim Balancieren empfunden haben? Denn in Wahrheit ist das Balancieren mehr als nur eine körperliche Aktivität – es ist eine Metapher für das Leben selbst. Wenn wir balancieren, lernen wir, uns auf unsere Instinkte zu verlassen, unsere Ängste zu überwinden und unsere Grenzen zu erweitern. Wir lernen, dass das Leben ein ständiges Spiel zwischen Risiko und Belohnung ist, zwischen Fallen und Aufstehen, zwischen Scheitern und Erfolg. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns wieder daran erinnern, wie man balanciert – nicht nur auf Mauern und Bordsteinen, sondern auch im Leben. Also lasst uns wieder anfangen zu balancieren. Lasst uns den Nervenkitzel des Ungewissen suchen, die Freude am Spiel entdecken und uns daran erinnern, dass das Leben ein Abenteuer ist, das darauf wartet, erlebt zu werden – im Gleichgewicht und außerhalb davon. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #nichtvergessen #gedanken #schreiben #journal Eintrag 20 Kunst Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über Kunst sprechen – dieses geheimnisvolle Labyrinth, in dem wir uns verirren und dann… Read More Eintrag 19 Balancieren Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine kleine, aber wichtige Erkenntnis nachdenken: das Balancieren. Als Kinder tanzten wir auf… Read More Eintrag 18 Stadtgalerie Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einer besonderen Zeit in meinen Leben erzählen, als ich in einem kleinen… Read More
Eintrag 18
Stadtgalerie Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einer besonderen Zeit in meinen Leben erzählen, als ich in einem kleinen Café arbeitete und eine ganz besondere Arbeitskollegin traf. Es war wie eine Szene aus einem Film, als ich an meinem ersten Tag komplett ins kalte Wasser geworfen wurde und mich inmitten des hektischen Treibens des Cafés verlor. Doch inmitten des Chaos‘ gab es einen Ort der Ruhe und Geborgenheit: den Stammtisch am Tresen. Dort saßen sie, die Stammgäste, die mir an diesem ersten Tag zur Seite sprangen und mir halfen, mich zurechtzufinden. Sie waren mein Rettungsanker, meine Mentoren und bald schon meine Freunde. Mit der Zeit wurde ich ein Teil dieses besonderen Kreises, und der Kaffee am Morgen wurde zu einem unverzichtbaren Ritual. Die Unterhaltungen am Tresen waren Balsam für die Seele, und meine Kollegin wurde zu einer meiner engsten Vertrauten. Wir teilten nicht nur den Alltag im Café, sondern auch unsere Freuden, Sorgen und Träume. Wir lachten zusammen über die verrückten Geschichten der Stammgäste, feierten die Höhen und Tiefen der Liebe und trauerten gemeinsam über verlorene Träume. Manchmal betranken wir uns, um die Sorgen des Alltags zu vergessen, und manchmal waren es gerade diese gemeinsamen Nächte, die uns durch die schwersten Zeiten trugen. Ich erinnere mich noch genau an die Lieder, die wir lauthals mitsangen, wenn das Leben uns mal wieder Liebeskummer bescherte. Sie waren wie ein Soundtrack unserer Freundschaft, voller Emotionen, Hoffnungen und Tränen. Auch wenn die Zeit im Café längst vorbei ist und sich unsere Wege getrennt haben, trage ich diese Erinnerungen wie einen Schatz in meinem Herzen. Denn sie zeigen mir, dass selbst in den turbulentesten Zeiten des Lebens, wahre Freundschaft und Verbundenheit uns stark machen und uns über jede Herausforderung hinwegverhelfen können. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #gedanken #nichtvergessen Eintrag 19 Balancieren Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine kleine, aber wichtige Erkenntnis nachdenken: das Balancieren. Als Kinder tanzten wir auf… Read More Eintrag 18 Stadtgalerie Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einer besonderen Zeit in meinen Leben erzählen, als ich in einem kleinen… Read More Eintrag 17 Batman und Robin Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einer ungewöhnlichen, aber wundervollen Begegnung erzählen, die meine ganze Einstellung… Read More
Eintrag 17: Batman und Robin
Batman und Robin Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von einer ungewöhnlichen, aber wundervollen Begegnung erzählen, die meine ganze Einstellung zum Online – Dating verändert hat. Und mein ganzes Leben! Es begann mit einem beiläufigen „Wisch“ nach rechts auf meinem Handybildschirm, als hätte ich den Jackpot in der Lotterie des Online – Dating geknackt. Ich stieß auf einen Mann, dessen Nachrichten wie kleine Liebesgedichte wirkten und dessen Humor so treffend war, dass ich fast meine Avocado auf meinem Toast verschluckt hätte vor Lachen. Mein virtueller Held Wir tauschten Geschichten aus, als wären wir alte Freunde, bis ich eines Tages mit einem Autoproblem herausrückte – mein Auspuff entschied sich spontan für eine Auszeit und die Werkstatt wollte mir mehr Geld für die Reparatur abknüpfen, als mein Auto je wert gewesen war. Wie aus dem Nichts tauchte mein virtueller Held auf – ein Mechatroniker mit einer Vorliebe für virtuelle Rettungsmissionen. Er organisierte die Ersatzteile und machte sich daran, mein Auto zu retten – als wäre er der modernste Ritter in glänzender Rüstung, bereit, die Prinzessin aus den Fängen des bösen Werkstattdrachens zu befreien. Als ich schließlich auf den Hof fuhr, um ihn zu treffen und ganz elegant aus dem Auto steigen wollte, stolperte ich natürlich über meine eigenen Füße – eine würdige Einleitung für das chaotische Abenteuer, das uns erwartete. Ein unschlagbares Team Und so kam es, dass unser erstes Date nicht in einem romantischen Café oder einem schicken Restaurant stattfand, sondern unter der Haube meines klapprigen Autos. Es war ein Date der besonderen Art, bei dem wir gemeinsam Schrauben drehten und uns über den Anblick von rostigen Autoteilen und qualmenden Auspuffen amüsierten. Seit diesem Tag sind wir ein unschlagbares Team – wie Batman und Robin, nur ohne die fancy Kostüme und mit etwas weniger Adrenalin. Wir haben gelernt, dass die verrücktesten Abenteuer manchmal die besten Geschichten schreiben und dass das Leben selbst in den unerwartetsten Momenten für Überraschungen gut ist. XOXO, Mere de Belle #diary #love #selfreflection #journal Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale
Eintrag 16: Rebellion – eine bewusste Entscheidung
Rebellion Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über etwas schreiben, das für uns als Familie von unschätzbarem Wert ist: das gemeinsame Frühstück. Es ist ein Akt der Rebellion in einer Welt voller hektischer Morgenroutine und To – go – Kaffeebecher. Während die meisten Leute es vorziehen mögen, schnell etwas herunterzuschlingen, bevor sie aus dem Haus eilen, ist für uns das gemeinsame Frühstück ein fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Es ist, als würden wir uns für einen Marathonlauf vorbereiten, nur dass unsere Laufstrecke der Alltag ist und unsere Medaille der gemeinsame Genuss von frischem Kaffee und knusprigen Brötchen. Eine bewusste Entscheidung Die Leute schütteln oft den Kopf und fragen sich, wie wir es schaffen, jeden Morgen gemeinsam am Frühstückstisch zu sitzen. Aber für uns ist es nicht nur eine Frage der Organisation, sondern eine bewusste Entscheidung, Zeit füreinander zu nehmen. In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, ist es wichtig, Momente der Ruhe und Verbundenheit zu schaffen. Und wenn wir uns alle am Tisch versammeln, fühlen wir uns wie die Superhelden des Alltags, bereit, die Welt zu erobern – oder zumindest den Tag mit einem Lächeln zu beginnen. Egal, was der Tag bringen mag, das gemeinsame Frühstück ist unser tägliches Abenteuer, unser Moment der Entspannung und unser Anker in der hektischen Welt da draußen. Ich bin unendlich dankbar für diese kostbaren Momente am Morgen und möchte sie nie wieder missen. XOXO, Mere de Belle #diary #love #selfreflection #journal Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale