Stolpern Liebes Tagebuch, Heute möchte ich mal wieder über mein außergewöhnliches Talent stolpern. Du weißt schon, dieses faszinierende Phänomen, bei dem ich scheinbar unsichtbare Hindernisse finde und mich elegant auf die Nase lege, noch bevor ich den Raum betrete. Es ist wirklich erstaunlich, wie ich es schaffe, selbst bei elektronischen Türen an Tankstellen das Unmögliche möglich zu machen – nämlich dagegenzulaufen. Ich fühle mich wie ein Pionier der Stolperkunst, ein Entdecker der unsichtbaren Barrieren! Warum zur Hölle klebt man diese schwarzen Dinger für Vögel auf Glas, damit sie nicht dagegen fliegen, aber für mich nicht? Ich fühle mich etwas benachteiligt. Denn auch ich habe schließlich ein Recht darauf, mir nicht ständig die Nase zu stoßen! Oh, und zum Thema Stolpern: Warum einige von uns mehr Stolpern als andere, bleibt wohl eines der großen Rätsel des Lebens. Vielleicht liegt es an unserer besonderen Begegnung, die uns dazu befähigt, die unsichtbaren Hindernisse aufzuspüren und somit unseren Mitmenschen ein Schmunzeln auf die Lippen zu zaubern. Oder vielleicht ist es einfach nur Pech. Wie auch immer, wir tollpatschigen Menschen werden uns weiterhin tapfer durch das Labyrinth des Alltags stolpern und dabei die Welt ein kleines bisschen bunter machen! XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 36: Luftlöcher Luftlöcher Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine faszinierende Eigenart der menschlichen Natur sprechen: das Starren in Luftlöcher. Du weißt… Read More Eintrag 35: Stolpern Stolpern Liebes Tagebuch, Heute möchte ich mal wieder über mein außergewöhnliches Talent stolpern. Du weißt schon, dieses faszinierende Phänomen, bei… Read More Eintrag 34 Das Ding Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über dieses seltsame Phänomen sprechen, dass wir Menschen immer das haben wollen, was… Read More
Eintrag 34: Das Ding
Das Ding Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über dieses seltsame Phänomen sprechen, dass wir Menschen immer das haben wollen, was wir gerade nicht haben. Es ist, als würden wir wie die berühmte Katze sein, die immer auf der falschen Seite des Fensters steht und sich nach dem Freien sehnt. Wir alle kennen dieses Gefühl nur allzu gut, nicht wahr? Es ist, als ob das Gras auf der anderen Seite immer grüner wäre, auch wenn es in Wirklichkeit vielleicht genauso grün ist wie unser eigenes. Manchmal ist es wie eine endlose Achterbahnfahrt der Wünsche und Sehnsüchte. Wir träumen von den sonnigen Stränden, während wir im Regen stehen, und sehnen uns nach der Stille, während um uns herum das Leben tobt wie ein wilder Fluss. Es ist, als ob wir uns ständig in einem Wettlauf mit der Zeit befinden, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, das uns angeblich glücklicher machen wird. Aber ist es nicht seltsam, wie wir oft erst merken, wie sehr wir etwas vermissen, wenn wir es nicht mehr haben? Vielleicht liegt darin das Geheimnis des Lebens – in diesem ständigen Tanz zwischen dem Wollen und dem Haben, zwischen dem Hier und dem Dort. Denn am Ende des Tages ist es vielleicht nicht das, was wir haben, sondern das, was wir schätzen und genießen können, was uns wirklich glücklich macht. Vielleicht sollten wir also öfter innehalten und uns bewusst machen, was wir bereits haben, anstatt immer dem nächsten großen Ding hinterherzujagen. Denn wer weiß, vielleicht ist das, was wir suchen, schon längst bei uns – wir müssen es nur erkennen. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 35: Stolpern Stolpern Liebes Tagebuch, Heute möchte ich mal wieder über mein außergewöhnliches Talent stolpern. Du weißt schon, dieses faszinierende Phänomen, bei… Read More Eintrag 34: Das Ding Das Ding Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über dieses seltsame Phänomen sprechen, dass wir Menschen immer das haben wollen, was… Read More Eintrag 33 Helikopter Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine faszinierende Spezies sprechen – die Helikoptereltern. Du kennst sie sicherlich, diese Eltern,… Read More
Eintrag 33: Helikopter
Helikopter Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine faszinierende Spezies sprechen – die Helikoptereltern. Du kennst sie sicherlich, diese Eltern, die wie wild kreisende Hubschrauber über ihren Kindern schweben und dabei manchmal die Landeplätze der Vernunft verfehlen. Manchmal fühle ich mich selbst wie ein Teil dieser seltsamen Spezies, aber nicht weil ich meine Tochter in einem maßgeschneiderten Bubble – Kokon halten möchte, sondern einfach weil ich gerne Zeit mit ihr verbringe und sie beim Erkunden der Welt unterstützen will. Es ist wie ein Zirkus auf Rädern – bunt, chaotisch und manchmal etwas übertrieben. Aber wer hat gesagt, dass man nicht auch auf einem Einrad jonglieren und dabei noch eine Hüpfburg aufbauen kann? Vielleicht bin ich keine typische Mutter, aber wer will schon typisch sein, wenn man auch außergewöhnlich sein kann? Also lasst uns alle ein bisschen weniger wie Helikopter und ein bisschen mehr wie fliegende Zirkusartisten sein. Denn am Ende des Tages ist das Leben eine große Show, und wir sollten jede Minute davon genießen – egal, ob wir dabei auf dem Boden bleiben oder hoch über den Wolken schweben. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 34: Das Ding Das Ding Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über dieses seltsame Phänomen sprechen, dass wir Menschen immer das haben wollen, was… Read More Eintrag 33: Helikopter Helikopter Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine faszinierende Spezies sprechen – die Helikoptereltern. Du kennst sie sicherlich, diese Eltern,… Read More Eintrag 32 Raupe Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über die wunderbare Welt der Raupen sprechen – diese kleinen Fellknäule, die sich wie… Read More
Eintrag 32: Raupe
Raupe Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über die wunderbare Welt der Raupen sprechen – diese kleinen Fellknäule, die sich wie verirrte Teppichreste über den Boden schlängeln und dabei eine erstaunliche Verwandlung durchmachen. Als Kind fühlte ich mich manchmal wie eine dieser Raupen, die sich mühsam durch das Dickicht des Lebens kämpfen. Ich wusste nie so recht, wohin ich gehöre oder wohin ich eigentlich will. Wie eine Raupe auf der Suche nach einem Weg aus dem Gewirr der Zweige und Blätter. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem sich alles ändert – so wie bei einer Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt. Plötzlich öffnen sich neue Wege und Möglichkeiten, und man spürt, wie sich die Flügel der Veränderung langsam entfalten. Aber das Leben als Raupe ist nicht immer einfach. Manchmal fühlt es sich an, als würde man im Matsch steckenbleiben und sich im Kreis drehen – eine echte Raupe in der Krise. Doch selbst in diesen dunklen Momenten gibt es Hoffnung. Denn jede Raupe hat das Potenzial, sich in einen wunderschönen Schmetterling zu verwandeln. Es braucht nur Geduld, Ausdauer und einen guten Sinn für Humor, um den Weg zu finden. Also lasst uns alle ein bisschen mehr wie Raupensein – mutig, entschlossen und bereit, uns in wunderschöne Schmetterlinge zu verwandeln. Denn am Ende des Tages ist das Leben wie ein endloses Abenteuer, und wir alle haben die Fähigkeit, zu strahlen und zu fliegen. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 33: Helikopter Helikopter Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine faszinierende Spezies sprechen – die Helikoptereltern. Du kennst sie sicherlich, diese Eltern,… Read More Eintrag 32: Raupe Raupe Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über die wunderbare Welt der Raupen sprechen – diese kleinen Fellknäule, die sich wie… Read More Eintrag 31 Logan Liebes Tagebuch, Ich kann nicht anders, ich muss heute über meinen ultimativen TV – Crush sprechen: Logan Huntzberger. Dieser… Read More
Eintrag 31: Logan
Logan Liebes Tagebuch, Ich kann nicht anders, ich muss heute über meinen ultimativen TV – Crush sprechen: Logan Huntzberger. Dieser Kerl war wie ein Popstar in einer Kleinstadt – auffällig, faszinierend und einfach unwiderstehlich. Jedes Mal, wenn er auf dem Bildschirm erschien, fühlte es sich an, als würde die Welt einen Moment den Atem anhalten. Sein Lächeln war wie ein Leuchtturm in einer stürmischen Nacht – hell, beruhigend und irgendwie magisch. Und sein Charme? Nun, der war einfach unschlagbar – eine Mischung aus Eleganz und Abenteuerlust, die selbst den hartnäckigsten Kritiker zum Schmelzen brachte. Natürlich spielte sein Aussehen auch eine Rolle – blonde Haare, blaue Augen und ein Blick, der einem das Herz schneller schlagen ließ. Er war wie ein heißer Sommerregen an einem drückend heißen Tag – erfrischend, belebend und einfach unvergesslich. Es ist keine Überraschung, dass ich mich Hals über Kopf in diesen fiktiven Traummann verliebt habe. Aber mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal für einen TV – Charakter geschwärmt? Wir haben doch alle unsere kleinen Geheimnisse und Schwärmereien, die wir vielleicht nicht jedem verraten. Für mich war Logan einfach das Sahnehäubchen auf dem Kuchen des Fernsehens – ein Genuss, den ich mir immer wieder gönne, auch wenn ich eigentlich längst erwachsen bin. Also, auch wenn mein Mann vielleicht ein wenig verwundert wäre zu erfahren, dass ich für einen fiktiven Kerl schwärme, so ist Logan doch ein Teil meiner kleinen Geheimnisse und Erinnerungen, die mich immer wieder zum Lächeln bringen. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 32: Raupe Raupe Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über die wunderbare Welt der Raupen sprechen – diese kleinen Fellknäule, die sich wie… Read More Eintrag 31: Logan Logan Liebes Tagebuch, Ich kann nicht anders, ich muss heute über meinen ultimativen TV – Crush sprechen: Logan Huntzberger. Dieser… Read More Eintrag 30 Freche Feen Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über ein allgegenwärtiges Phänomen schreiben: die unausgesprochenen Worte, die in der Luft schweben… Read More
Eintrag 30: Freche Feen
Freche Feen Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über ein allgegenwärtiges Phänomen schreiben: die unausgesprochenen Worte, die in der Luft schweben wie freche Feen, die sich weigern, in unseren Mund zu fliegen.Ja, ich spreche von den Dingen, die wir niemals gesagt haben, von den verpassten Gelegenheiten und den ungenutzten Momenten. Es gibt diese kleinen, aber bedeutenden Sätze, die uns auf der Zunge liegen, aber dennoch nicht den Weg in die Welt finden. „Ich vermisse dich.“ Ein Satz so einfach und doch so schwer auszusprechen. Wie eine Flaschenpost, die im Ozean unserer Gedanken treibt, aber nie ihr Ziel erreicht. Manchmal frage ich mich, was wäre, wenn wir alle etwas mutiger wären? Wenn wir uns öffnen und diese Worte herauslassen würden, statt wie Schätze zu hüten? Vielleicht würden wir dann weniger bereuen und mehr genießen. Aber das Leben ist voll von Wenns und Abers, von verpassten Chancen und ungesagten Worten. Und dennoch finde ich Trost darin zu wissen, dass wir alle in derselben Sprache des Schweigens sprechen, dass wir alle unsere Geheimnisse und Sehnsüchte in uns tragen wie kostbare Schätze. Also lasst uns die Stille nicht fürchten, sondern sie als Gelegenheit betrachten, unsere Gedanken zu sammeln und die richtigen Worte zu finden. Denn wer weiß, welche Wunder geschehen können, wenn wir uns trauen, unsere Stimmen zu erheben? In diesem Sinne, liebe ich dich, liebes Tagebuch, für deine Geduld und dein Verständnis, selbst wenn meine Worte manchmal stumm bleiben. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 31: Logan Logan Liebes Tagebuch, Ich kann nicht anders, ich muss heute über meinen ultimativen TV – Crush sprechen: Logan Huntzberger. Dieser… Read More Eintrag 30: Freche Feen Freche Feen Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über ein allgegenwärtiges Phänomen schreiben: die unausgesprochenen Worte, die in der Luft schweben… Read More Eintrag 29 Illusion Liebes Tagebuch, Heute muss ich dir von etwas erzählen, das uns alle betrifft – diesen faszinierenden Moment, wenn sich… Read More
Eintrag 29: Illusion
Illusion Liebes Tagebuch, Heute muss ich dir von etwas erzählen, das uns alle betrifft – diesen faszinierenden Moment, wenn sich unsere Blicke treffen und die Welt um uns herum plötzlich stillzustehen scheint. Du weißt schon, diese Momente, in denen die Chemie förmlich knistert und die Augen zu sprechen scheinen. Es ist wie ein surreales Ballett der Blicke, bei dem wir uns gegenseitig herausfordern und gleichzeitig von dem fasziniert sind, was wir in den Augen des anderen entdecken. Es ist, als würden wir uns in einem verborgenen Universum aus Gedanken und Gefühlen verlieren, ohne ein einziges Wort zu sagen. Dieser Augenblick ist wie eine eigene Sprache, eine Sprache der Sehnsucht und der verborgenen Wünsche. Es ist ein Spiel, bei dem wir uns gegenseitig auf eine ganz besondere Art und Weise herausfordern. Es ist erstaunlich, wie viel wir durch einen einzigen Blick ausdrücken können – von Neugierde und Bewunderung bis hin zu Leidenschaft. Ein einziger Blick kann mehr sagen als tausend Worte und uns tiefer berühren, als wir es je für möglich gehalten hätten. Es sind diese kleinen Momente, die unser Herz schneller schlagen lassen und uns daran erinnern, dass das Leben voller Überraschungen steckt. Denn manchmal finden wir das, wonach wir suchen, in den Augen eines Fremden, der uns für einen Moment die Illusion von Nähe schenkt. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 30: Freche Feen Freche Feen Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über ein allgegenwärtiges Phänomen schreiben: die unausgesprochenen Worte, die in der Luft schweben… Read More Eintrag 29: Illusion Illusion Liebes Tagebuch, Heute muss ich dir von etwas erzählen, das uns alle betrifft – diesen faszinierenden Moment, wenn sich… Read More Eintrag 28 Picasso Liebes Tagebuch, Heute habe ich mal wieder über eines der größten Rätsel der Menschheit nachgedacht: Warum malt eigentlich immer… Read More
Eintrag 28: Picasso
Picasso Liebes Tagebuch, Heute habe ich mal wieder über eines der größten Rätsel der Menschheit nachgedacht: Warum malt eigentlich immer jemand die Sonne oben rechts ins Bild? Ist das so etwas wie ein inoffizielles Gesetz in der Kunstwelt? Und wer hat sich das bloß ausgedacht? Ich meine, wer auch immer das war, hatte sicher einiges an Selbstvertrauen. „Ja, ich werde die Sonne einfach mal da oben rechts hinklatschen, und alle werden es lieben!“ Und weißt du was? Er hatte recht! Die Sonne ist ja schließlich ein echter Publikumsliebling. Da oben rechts macht sie sich einfach richtig gut, oder? Aber mal im Ernst, wer war das? War das irgendein Picasso – Vorfahre, der eines Tages aufwachte und beschloss, dass die Sonne ab jetzt immer dort hingehört? Und warum hat niemand widersprochen? „Moment mal, warum nicht mal die Sonne unten links? Oder in die Mitte? Warum immer oben rechts? Vielleicht steckt ja auch etwas Tiefgründigeres dahinter. Vielleicht ist die Sonne oben rechts im Bild eine Metapher für den Optimismus, der sich am Horizont zeigt. Oder vielleicht ist es einfach nur ein Trick, um den Blick des Betrachters geschickt zu lenken. Wie dem auch sei, ich finde es einfach herrlich, über solche absurd klingenden Fragen nachzudenken. Vielleicht sollte ich das öfter tun. Vielleicht finde ich so ja sogar heraus, wer wirklich die Sonne malen sollte! XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 29: Illusion Illusion Liebes Tagebuch, Heute muss ich dir von etwas erzählen, das uns alle betrifft – diesen faszinierenden Moment, wenn sich… Read More Eintrag 28: Picasso Picasso Liebes Tagebuch, Heute habe ich mal wieder über eines der größten Rätsel der Menschheit nachgedacht: Warum malt eigentlich immer… Read More Eintrag 27 Das weiße Kaninchen Liebes Tagebuch, Heute stehe ich vor einer Frage, die mich fühlen lässt, als wäre ich Alice im… Read More
Eintrag 27: Das weiße Kaninchen
Das weiße Kaninchen Liebes Tagebuch, Heute stehe ich vor einer Frage, die mich fühlen lässt, als wäre ich Alice im Wunderland, welche sich fragt, ob sie gestern wirklich wusste, wer sie war. Es ist, als würde ich mich in einem verrückten Kaninchenbau befinden, wo sich die Regeln ständig ändern und die Zeit rückwärts zu laufen scheint. Manchmal fühle ich mich wie die Grinsekatze, die mit ihrem breiten Grinsen und ihren rätselhaften Worten meine Gedanken verwirrt. Gestern war ich vielleicht der Hutmacher, der fröhlich seine verrückten Ideen nachging, aber heute bin ich vielleicht mehr wie die Raupe, die sich in Gedanken verliert und sich fragt, wer sie wirklich ist. Ein Labyrinth aus Spiegeln Es ist, als ob ich mich durch ein Labyrinth aus Spiegeln bewege, immer auf der Suche nach der wahren Reflexion meiner selbst. Doch jedes Mal, wenn ich denke, ich habe mich gefunden, verwandelt sich das Bild erneut und ich stehe vor einem neuen Rätsel. Vielleicht sollte ich weniger wie Alice sein, die verzweifelt versucht, den Hutmacher zu verstehen, und stattdessen mehr wie das weiße Kaninchen, das einfach losläuft und das Abenteuer genießt, ohne sich allzu sehr um die Antworten zu kümmern. Also lass uns aufbrechen, liebes Tagebuch, auf eine Reise voller Rätsel und Wunder, und herausfinden, wer ich gestern wirklich war und wer ich morgen sein werde. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 All Posts Das Geheimnis der Notizen Tagebuch – Rebellennotizen Herzgeflüster Lebensfetzen Back Die Kunst des Tagebuchschreibens Eintrag 28: Picasso Picasso Liebes Tagebuch, Heute habe ich mal wieder über eines der größten Rätsel der Menschheit nachgedacht: Warum malt eigentlich immer… Read More Eintrag 27: Das weiße Kaninchen Das weiße Kaninchen Liebes Tagebuch, Heute stehe ich vor einer Frage, die mich fühlen lässt, als wäre ich Alice im… Read More Eintrag 26 Poet Liebes Tagebuch, Heute habe ich eine kleine Expedition in die Welt der Liebesbriefe unternommen – ein Abenteuer, das mehr… Read More
Eintrag 26
Poet Liebes Tagebuch, Heute habe ich eine kleine Expedition in die Welt der Liebesbriefe unternommen – ein Abenteuer, das mehr Überraschungen barg als eine Schatzsuche im Dunkeln. Es begann mit einem Hauch von Nostalgie, als ich die vergilbten Seiten alter Briefe durchblätterte, in denen die Worte so zart wie Schmetterlingsflügel tanzten. Doch schnell wurde mir klar, dass diese romantischen Episteln nicht ohne ihre Tücken waren. Stell dir vor, ich versuchte, mich durch ein Dickicht aus kitschigen Metaphern und übertriebenen Liebesschwüren zu kämpfen, als wäre ich der tapfere Ritter in einem literarischen Labyrinth. Doch anstatt auf den Schatz der wahren Liebe zu stoßen, fand ich mich in einem Irrgarten aus Herzchen – Emojis und übertriebenen Versprechungen wieder. Liebesbriefe sind wie Schneeflocken – einzigartig und schön, aber auch unheimlich leicht zu vermasseln. Manche sind so kitschig, dass sie einem den Zuckergehalt im Blut erhöhen, während andere so trocken sind wie Toast ohne Butter. In einer Welt, in der Liebeserklärungen auf Social Media in Sekundenschnelle getippt werden, fühle ich mich wie ein einsamer Poet in einem Meer aus Selfies und Snapchat – Filtern. Vielleicht sollte ich meine romantischen Botschaften in Flaschen versenden und darauf hoffen, dass sie einen Weg zu einem Herzen finden, das nach echter Poesie sucht. XOXO, Mere de Belle #tagebuch #blog #schreiben #gedanken #nichtvergessen #momentesammeln #poesie#journal #autorenleben #lesen #bookstagramdeutschland #autoren #schreibcommunity #leseliebe #lesezeit📚📚 Eintrag 27 Das weiße Kaninchen Liebes Tagebuch, Heute stehe ich vor einer Frage, die mich fühlen lässt, als wäre ich Alice im… Read More Eintrag 26 Poet Liebes Tagebuch, Heute habe ich eine kleine Expedition in die Welt der Liebesbriefe unternommen – ein Abenteuer, das mehr… Read More Eintrag 25 Haferschleim Liebes Tagebuch, Heute möchte ich eine köstliche Kindheitserinnerung mit dir teilen, die mir bis heute das Wasser im Mund… Read More