Baristas Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über eine delikate Angelegenheit sprechen – ich nenne es den Kaffeebohnen-Klatsch, das Phänomen der Lästereien unter Müttern. Es ist als ob wir Mütter uns manchmal wie eine Gruppe von Baristas fühlen, die sich gegenseitig bei der Zubereitung des perfekten Cappuccinos über die Schulter schauen, aber anstatt zu loben, wird fleißig kritisiert. Erinnere dich, Tagebuch: Bei einigen Bastelaktionen habe ich geschwitzt wie ein Barista auf einem überfüllten Kaffeefestival, der verzweifelt versucht, die Kaffeebohnen in die richtige Mühle zu bekommen. Es war ein echtes Kunststück, zwischen Kleber und Farbe den Überblick zu behalten.Ich saß stundenlang da, und malte Bilder in die Freundebücher meiner Tochter. Jeder strich war ein Akt der Verzweiflung, begleitet von einem leisen seufzen und dem Gedanken an einen Milchkaffee. Anstatt Anerkennung für meine kreative Entfaltung zu erhalten, wurde ich mit skeptischen Blick bedacht, als hätte ich versucht, einen doppelten Espresso mit einem Handaufguss zu zaubern. Es ist als ob wir ständig versuchen, die perfekte Kaffeespezialität zu brauen, um die anderen Mütter zu beeindrucken, aber statt eines freundlichen „Wow, das ist lecker!“ gibt es nur ein Stirnrunzeln und ein „Hmm, das ist aber gewagt.“ Aber weißt du was? Ich werde mich nicht davon abhalten lassen, meine Barista-Fähigkeiten zu verbessern. Denn am Ende des Tages geht es nicht darum, was andere denken, sondern darum, dass ich meine Mutterrolle auf meine eigene einzigartige Art und Weise auslebe. Also werde ich weiterhin meine Zeit damit verbringen, täglich die Haare meiner Tochter zu flechten und mit ihr kreative Bastelprojekte durchzuführen.Wer weiß, vielleicht eröffne ich eines Tages mein eigenes Café und serviere den besten Cappuccino der Stadt – mit einer Prise Liebe und einer Extra – Portion Humor. XOXO, Mere de Belle #diary #love #coffee Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale
Eintrag 4: Die Kunst der Selbstfürsorge
Eine Tasse Kaffee für die Seele Liebes Tagebuch,Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: Die Kunst der Selbstfürsorge. Es ist als ob wir uns selbst eine Tasse Kaffee einschenken – eine Quelle von Trost, Energie und Freude für die Seele. In den letzten Jahren habe ich gelernt, dass Selbstfürsorge keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine bewusste Entscheidung, die wir jeden Tag treffen müssen. Ähnlich wie bei der Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee, bei der jedes Detail von Bedeutung ist, erfordert auch die Pflege unseres inneren Selbst Aufmerksamkeit und Hingabe.Und glaube mir, das ist genauso knifflig wie der Versuch, den perfekten Milchschaum für meinen Cappuccino am Morgen hinzubekommen – man muss schon ein gewisses Maß an Geduld und Geschicklichkeit mitbringen! Die Kunst der Selbstfürsorge.. besteht darin, sich Zeit für Dinge zu nehmen, die uns Freude bereiten – so wie wir uns Zeit nehmen, eine Tasse Kaffee zu genießen und den Moment zu schätzen. Es geht darum, uns selbst zu priorisieren und uns die Erlaubnis zu geben, auch mal „Nein“ zu sagen, wenn wir uns überfordert fühlen – ähnlich wie die Entscheidung, einen Moment der Ruhe zu genießen und den Stress des Alltags für einen Moment zu vergessen. Also werde ich auch weiterhin bewusst darauf achten, meine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen. Denn ich weiß, dass dies der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist – für mich selbst und für die Beziehungen, die ich pflege.Und wenn ich dabei hin und wieder über meine eigenen tollpatschigen Versuche, Selbstfürsorge zu praktizieren, stolpere, dann ist das eben Teil des Abenteuers namens Leben! XOXO, Mere de Belle #diary #love Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale
Eintrag 3: Ein Espresso des Lebens
Ein Espresso des Lebens Liebes Tagebuch,Heute möchte ich über ein Phänomen sprechen, das mir in den letzten Tagen besonders aufgefallen ist: die erstaunliche Fähigkeit meiner siebenjährigen Tochter, plötzlich den Mini – Mensch – Modus zu aktivieren. Es ist, als ob sie eine Zeitmaschine genommen hätte und zurück in die Ära ihrer Windeltragezeit gereist wäre! Kinder in diesem Alter durchlaufen bekanntlich viele Entwicklungsphasen, aber meine Tochter scheint besonders begabt darin zu sein, mir das Leben zu versüßen – Ich nenne das gerne „Ein Espresso des Lebens“: die ständigen Unterbrechungen im Alltag fühlen sich manchmal an wie Espresso – Intervalle, kurze Momente der Intensität, gefolgt von einem plötzlichen Energieschub und der dringenden Notwendigkeit, den Rest des Tages durchzustehen. Von vergessenen Hausregeln bis hin zu unzähligen „Warum“-Fragen, die meinen Kaffee fast vor Neid erblassen lassen, hat sie es wirklich drauf mich auf Trab zu halten. Wie der Tanz der Kaffeebohnen.. in der Mühle erfordert auch das Leben, an solchen Tagen, eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.Es scheint, als wäre die Suche nach Autonomie und die Neugierde über die Welt um sie herum ein treibender Motor für diese plötzliche Rückkehr zum Mini – Mensch – Modus. Und auch wenn ich manchmal das Verlangen verspüre, nach einem Espresso Shot zu greifen, um die Herausforderungen des Tages zu bewältigen, erinnere ich mich daran, dass meine Tochter bereits mit einer natürlichen Dosis Koffein ausgestattet ist..Sie ist mein Espresso auf zwei Beinen, bereit, die Welt zu erobern! Also werde ich weiterhin geduldig bleiben und versuchen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen, inklusive aller kleinen Wunder und Herausforderungen, die das mit sich bringt. Denn Geduld zu haben ist wie das langsame Brühen eines Kaffees – es dauert seine Zeit, aber das Ergebnis ist jeden Augenblick des Wartens wert! XOXO, Mere de Belle #diary #love #momlife Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale
Eintrag 2: Cup of Break
Cup of Break Liebes Tagebuch, Heute möchte ich über die Kunst der Auszeit sprechen – oder wie ich es gerne nenne, die perfekte Tasse Auszeit.Für mich sind Auszeiten so wichtig wie Schokolade am Nachmittag oder eine gute Netflix-Serie am Abend. Sie sind meine Geheimwaffe gegen Stress und Langeweile. Ich habe gelernt, dass es nicht egoistisch ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Im Gegenteil, es ist ein Akt der Selbstliebe, der mich dazu bringt, besser für mich selbst und für andere zu sein.Also werde ich mir auch weiterhin meine Cup of Break gönnen, denn ein Leben ohne sie wäre wie ein Kaffee ohne Schaum: einfach nicht dasselbe! XOXO, Mere de Belle #diary #love Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale
Eintrag 1: Stadtgeflüster
Stadtgeflüster Liebes Tagebuch, Heute wurde ich mal wieder in eine dieser existenziellen Krisen gestürzt – Stadt oder Dorf? Es ist wie die Entscheidung zwischen einem köstlichen Latte Macchiato und Kaffee aus der Filtermaschine. Beide haben ihren Reiz, aber welcher ist nun der richtige für mich? Für mich ist es wie bei einer Diät – man kann sich nicht für immer vor Avocado-Toast und Cheeseburger verstecken. Man muss den Ort finden, an dem man sich am wohlsten fühlt und der einem ein Lächeln auf die Lippen zaubert, egal ob es nun die Stadt oder das Dorf ist. XOXO, Mere de Belle #diary #love #selfreflection Mehr.. Eintrag 81: Social Media Detox – Der wahre Stress-Test Eintrag 80: Die Überbewertung des positiven Denkens Eintrag 79: Der Hype um Nachhaltigkeit Eintrag 78: Ist das wirklich Urlaub? Eintrag 77: Der Stress vor dem Urlaub Eintrag 76: Das endlose Gerede über Veränderung Eintrag 75: Vorstellung einer faszinierenden Persönlichkeit Eintrag 74: Zurück im Spiel Eintrag 73: Die Faszination des “Märchenarchitekten” Eintrag 72 – Bullshit Eintrag 71: Dessert Eintrag 70: Hey Du! Eintrag 69: Bucket List Eintrag 68: Wie ich mir selbst auf die Schliche kam! Eintrag 67: Pustekuchen! – Mere-de-Belle Tagebuch Eintrag 66: Der ewige Kreis des Lebens Eintrag 65: Periode Eintrag 64: Migräne Eintrag 63 – Rot-Licht-Rebellen Eintrag 62 – Femme Fatale